10 things to do in the Algarve
Heute gibt es von mir eine Liste, an der ich quasi schon
mein ganzes Leben lang arbeite, hihi.
Ich bin nämlich in der Algarve quasi groß geworden,
jedenfalls habe ich dort bis jetzt jeden Sommer (bis auf einen) meines Lebens
verbracht. Daher ist dieses hier kein typischer Travelguide, wie man ihn von
anderen Blogs kennt, sondern eher eine Auflistung von 10 Sachen &
Aktivitäten, die sehr typisch für die Algarve sind und daher von Besuchern
unbedingt mal ausprobiert werden sollte.
1. Den Sonnenaufgang anschauen. Die Sonne geht hier
um 7.30 Uhr relativ spät auf, direkt überm Meer (obviously) und ist wunder-
wunderschön anzuschauen. Ich selber gucke mir ihn mindestens einmal pro Urlaub
an, meistens relativ am Anfang, wenn man noch nicht in dieser „Ausschlafroutine“
drin ist.
2.
Strandspaziergang. Liegt bei einem Urlaub am
Meer relativ nah, ist aber jedes Mal eine tolle Sache, und tut der Seele
einfach gut.
3.
An die Felsküste gehen. Die Algarve ist ja
bekannt für ihre Diversität an Stränden. Einfach mit dem (Leih-)Wagen an der
Küste entlang zu fahren und sich an den verschiedenen Stränden den Wind um die
Nase wehen zu lassen ist daher für mich definitiv ein Must- do und – besonders
in der Nebensaison – eine schöne Abwechslung zu den doch recht touristischen
Städten.
4. Einen Galao und/ oder einen Bica trinken:
Absolut typisch für hier: Die supergünstigen und leckeren Kaffeegetränke. Daher
kann man sich einen Milchkaffee (Galao) für ca. 1,20€ oder einen Espresso
(Bica) für ca. 0,70€ ruhig öfter mal gönnen. Man wird die Einheimischen auch
immer wieder sehen, wie diese in kleinen Cafes sitzen und vor allem nach dem
Essen mittags und abends sich gerne Bicas genehmigen. Und keine Angst: die
Wirkung des Coffeins ist in beiden Getränken wirklich nicht stark, sodass man
abends immer noch gut schlafen kann.
5.
Pastel de Nata essen. Dieser Punkt geht ein
bisschen mit dem vorherigen einher. Die für Portugal so typischen kleinen
Blätterteigteilchen gefüllt mit einer Sahnecreme schmecken wirklich toll und
der Besuch einer Pastelaria ist definitiv ein Erlebnis.
6.
In einen typischen „Touriladen“ gehen. Wie schon
oben erwähnt, ist der größte Teil der Algarve touristisch sehr beliebt und
erschlossen. Auch wenn ich mich mit diesem Tourismus wirklich nicht so gut
identifizieren kann, liebe ich es in den kleinen Touriläden zu bummeln und mir
den Kitsch anzuschauen (und machen wir uns nix vor: manchmal auch
zuzuschlagen…)
7.
Frango essen. Auch bei diesem Punkt geht es
wieder um landestypische Leckereien. (Wieso schreibe ich eigentlich nur über
Essen? Hättet ihr vielleicht Interesse an einem eigenen Foodguide hier?) Man
muss wissen, der Portugiese liebt Frango, also meist gegrilltes Hähnchen. So
kommt es, dass man an vielen Lokalen sonntags der Grill angeschmissen wird.
Bestellen tut man „um dose de frango“ pro Person und erhält pro Person ein
halbes gegrilltes Hähnchen mit Pommes für um die 5-6€.
8.
Die Markthalle besuchen: für viele Touristen
recht fremd: fast jedes Dorf hat eine eigene Markthalle, in der jeden Tag (!)
frisches und 100% regionales Obst und Gemüse und auch manchmal Blumen und
Mitbringsel verkauft werden UND auch frisch gefangener Fisch. Der Anblick und
Geruch ist vielleicht nicht jedermanns Sache aber einmal sollte man sich dieses
schon angeguckt haben, denn die Märkte sind durch die Konkurrenz von
Discountern sehr „vom Aussterben bedroht“. Zusätzlich ist jeden Samstag großer
Wochenmarkt, wo noch zusätzliche Händler kommen und Waren verkaufen.
9.
Einen Zigeunermarkt besuchen. Auch ein Punkt, den man sich nur recht schwer vorstellen
kann, aber in vielen Orten der Algarve gibt es einmal im Monat einen Markt, bei
den Händler, meistens sind es wirklich Zigeuner, alles Mögliche verkaufen. Die
Portugiesen nutzen diesen Markt um sich mit allem einzudecken, was sie den
Monat über brauchen: Pflanzen, Töpfe, Kleidung, Schuhe; Tischwäsche und auch
teilweise lebendige Tiere wie Schnecken oder Vögel. Bei Touristen ist der Markt
vor allem beliebt wegen der schönen und günstigen Souvenirs und auch wegen der
teilweise sehr echt aussehenden Markenplagiate.
10.
Muscheln und Schnecken essen. Zum Schluss noch
eine Aktivität für die ganz Mutigen unter euch: In vielen Snackbars werden im
Spätnachmittag gekochte Schnecken zum Bier gereicht. Dieses muss man definitiv
mögen, dann ist es aber eine interessante und lustige Erfahrung. Muscheln sind
meiner Meinung nach nicht ganz so schlimm, und werden gerne als Vorspeise vor
dem Abendessen in Restaurants verkauft.
![]() |
Hier leben sie noch... |
Ward ihr schon mal in der Algarve? Was macht ihr dort gerne?
Schreibt es mir gerne in die Kommentare!
Eure Laetitia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen